Funktionen von GENNECT Cloud
Gemeinsame Nutzung von Daten in Echtzeit
- GENNECT abgefragte Daten: Messdaten werden jede Minute von den Instrumenten erfasst. Sie können diese Daten in Echtzeit mit der Überwachungsfunktion und der Dashboard-Funktion anzeigen.
- Instrumentendaten-Dateien: Instrumentenintern gespeicherte Datendateien werden in die Cloud übertragen und gespeichert.
Sofortige Benachrichtigung über anomale Messwerte
- Wenn anomale, von GENNECT abgefragte Daten entdeckt werden, werden die Benutzer sofort per E-Mail oder auf anderem Wege benachrichtigt.
- Nachdem ein Messauslöser eines Netzqualitätsanalysators oder Kurvenformrekorders aktiviert wurde, wird der Benutzer benachrichtigt, sobald die betreffende Messdatendatei zum Herunterladen bereit ist.
Anschluss von Instrumenten
Es gibt zwei Methoden, mit denen Instrumente angeschlossen werden können:
- Instrumente, die an GENNECT One oder Cross angeschlossen sind
- Instrumente, die direkt über eine vom Kunden bereitgestellte Internetverbindung angeschlossen sind
Daten verwenden
Gemeinsame Nutzung, Anzeige und Berichterstattung von Messdaten
Alle in der GENNECT Cloud gespeicherten Messdaten werden über die Drive-Funktion verwaltet.
- Sie können Zeitseriendiagramme und Berichte aus den von GENNECT abgefragten Daten erstellen.
- Sie können auch sowohl GENNECT abgefragte Daten als auch Gerätedatendateien herunterladen.
Interoperation mit anderen Systemen
Über eine Web-API können in der GENNECT Cloud gespeicherte Messdaten mit anderen Systemen und Daten genutzt werden.
(Um die Web-API zu nutzen, müssen Sie eine GENNECT Cloud Pro Lizenz besitzen).
(Um die Web-API zu nutzen, müssen Sie eine GENNECT Cloud Pro Lizenz besitzen).
Instrumente aus der Ferne steuern
Geräte, die mit GENNECT Cloud verbunden sind, können aus der Ferne gesteuert werden.
GENNECT Cloud Management Funktion
Verwaltungsfunktion für angeschlossene Geräte
GENNECT Cloud Management Funktion
Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen?