Sofortige und genaue Berichterstattung über den Ausfallstatus
Verbundene Themen
- Sie haben vor Ort eine Fehlerstelle gefunden, können sie aber am Telefon nicht eindeutig erklären.
- Sie möchten mehrere Messwerte und die Orte, an denen sie gemessen wurden, korrekt melden.
Gelöst von GENNECT Cross!
- Da Sie mehrere Messwerte auf einem Foto platzieren können, können Sie leicht verständliche Materialien erstellen, während Sie Messungen vornehmen.
- Sie können Fotos auch mit Kommentaren versehen (z. B. mit dem Text "Fehlerort").
- Sie können die von Ihnen erstellten Fotos sofort per E-Mail oder auf anderem Wege weitergeben.
Platzierung von Messwerten auf Fotos
Mit der GENNECT Cross Vor-Ort-Wartung funktion können Sie Fotos erstellen, auf denen Messwerte platziert wurden. Indem Sie die Messwerte in der Nähe der Messorte auf einem Foto platzieren, können Sie angeben, welche Bereiche gemessen wurden.
Da die Messwerte über Bluetooth®-Kommunikation gesendet werden, müssen Sie die Werte nicht manuell eingeben. Sie können einen Bericht erstellen, während Sie Messungen vornehmen.
Sie könnten beispielsweise ein leicht verständliches Dokument erstellen, nachdem Sie den Isolationswiderstand jeder Phase gemessen haben, indem Sie die Messwerte eintragen und dabei Folgendes beachten:
- Wurde die Messung an der Primär- oder Sekundärseite des Leistungsschalters vorgenommen?
- R-, S-, und T-Phasen
Kommentare zu Fotos anbringen
Mit GENNECT Cross können Sie mit einem Stift Kommentare zu Fotos hinzufügen.
Sie können z. B. Stellen einkreisen, an denen sich ein Schutzschalter verfärbt hat oder an denen Sie ein Brummen gehört haben, anormale Messwerte farblich hervorheben oder einfache Erklärungen hinzufügen.
Senden von Fotos per E-Mail
Sie können die Fotos, die Sie mit GENNECT Cross erstellen, per E-Mail versenden. Sie können auch mehrere Fotos in einer einzigen Nachricht zusammenfassen.
Darüber hinaus können Sie mehrere Fotos und Messdaten auswählen und diese zur Erstellung eines PDF-Berichts verwenden.
GENNECT Verwendete Kreuzfunktionen
Unterstützte Instrumente