Modus der Fernmessung
Durch die Verbindung mit GENNECT Cloud können Sie von einem entfernten Standort aus auf Instrumente zugreifen, die mit GENNECT One verbunden sind. Melden Sie sich bei GENNECT Cloud über den Webbrowser auf einem PC oder Smartphone an, um auf den Dienst zuzugreifen.
Der Fernmessungsmodus bietet die folgenden Funktionen:
Echtzeit-Monitor | Messwerte (GENNECT-Polldaten) werden im 1-Minuten-Intervall von Instrumenten erfasst und auf dem Cloud-Server des Dienstes gespeichert. Da die Anzeige automatisch aktualisiert wird, können Sie die Messwerte in Echtzeit von einem entfernten Standort aus überprüfen. |
---|---|
Fernsteuerung | Steuern Sie die an GENNECT One angeschlossenen Geräte von einem entfernten Standort aus. |
Dateiübertragungen und Downloads | Die auf SD-Karten und anderen Instrumentenmedien gespeicherten Gerätedaten werden gesammelt und auf dem Cloud-Server des Dienstes gespeichert. Durch das Herunterladen dieser Gerätedateien können Sie Daten sammeln, auch wenn Sie sich an einem anderen Ort befinden. |
Alarme | Wenn ein anormaler Messwert auftritt, erhalten Sie eine Benachrichtigung, zum Beispiel per E-Mail.
|
Sie müssen sich ein GENNECT Cloud-Konto zulegen und Ihre Kommunikationsumgebung im Voraus verifizieren.
Eigenschaften
Bewertung von Standorten in Echtzeit
Sie können an GENNECT One angeschlossene Geräte an der Überwachungsfunktion von GENNECT Cloud teilnehmen lassen.
Die Daten der Instrumente werden im 1-Minuten-Intervall erfasst und auf dem Cloud-Server des Dienstes gespeichert. Diese Daten werden als GENNECT-abgefragte Daten bezeichnet.
Wenn Sie sich bei GENNECT Cloud anmelden, werden die aktuellen Werte der von GENNECT abgefragten Daten angezeigt. Die Anzeige wird in einem 1-minütigen Intervall aktualisiert, so dass Sie die zuletzt von GENNECT abgefragten Daten überprüfen können.
GENNECT-Erfassungskanal auswählen
Wählen Sie aus den angeschlossenen Geräten die Kanäle aus, die mit dem Echtzeitmonitor verwendet werden sollen (mit anderen Worten: die von GENNECT abgefragten Kanäle).
Die Anzahl der Kanäle, die Sie pro Instrument auswählen können, hängt von Ihrem GENNECT Cloud Lizenzplan ab.
GENNECT Cloud Lizenzpläne | Anzahl der von GENNECT abgefragten Kanäle, die pro Instrument ausgewählt werden können |
---|---|
Versuch | 10 |
Frei | 30 |
Standard | 30 |
Pro | 100 |
Steuerung von Instrumenten ohne Aufsuchen von Messstellen
Mit der Konsolenfunktion von GENNECT Cloud können Sie Instrumente aus der Ferne steuern.
Wenn Sie sich über einen Webbrowser bei GENNECT Cloud anmelden, können Sie eine Liste der Instrumente anzeigen, die ferngesteuert werden können. Wie bei der Fernsteuerungsfunktion von GENNECT One (die innerhalb eines LANs funktioniert) können Sie Geräte steuern.
Die Konsolenfunktion von GENNECT Cloud unterscheidet sich dadurch, dass sie Instrumente außerhalb des LANs steuern kann.
Diese Funktion erfordert einen GENNECT Cloud Lizenzplan Basic oder Pro. Beide Pläne sind kostenpflichtig.
Datenerfassung von jedem beliebigen Standort aus
Mit den Funktionen Dateierfassung (manuell) und Dateiübertragung (automatisch) werden Dateien auf einem PC gespeichert.
Wenn Sie eine Verbindung zu GENNECT Cloud herstellen, werden die Dateien auf dem Cloud-Server des Dienstes gespeichert. Diese gespeicherten Dateien können über die Laufwerksfunktion von GENNECT Cloud heruntergeladen werden.
Mit anderen Worten: Sie können Daten von einem entfernten Standort aus erfassen.
Sofortige Benachrichtigung über das Geschehen vor Ort
Anomale Werte in von GENNECT abgefragten Daten
Das System vergleicht die von GENNECT abgefragten Daten, die von der Überwachungsfunktion verwendet werden, mit zuvor konfigurierten Schwellenwerten und gibt Alarm, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Benachrichtigungen werden per E-Mail, LINE, Microsoft Teams oder Slack oder als GENNECT Cross Push-Benachrichtigungen gesendet.
Wenn eine Gerätedatendatei gespeichert wurde
Ein Alarm wird ausgegeben, wenn eine neue Instrumentendatei hochgeladen und auf dem Cloud-Server gespeichert wird.
Netzqualitätsanalysatoren und Kurvenformrekorder erzeugen jedes Mal, wenn ein Auslöser auftritt, eine neue Datei und laden sie auf den Cloud-Server hoch. Da Sie eine Benachrichtigung erhalten können, wenn dies geschieht, z. B. per E-Mail, wissen Sie, dass ein Auslöser eingetreten ist, ohne die Website besuchen zu müssen. Darüber hinaus können Sie die Datei sofort herunterladen.
Unterstützte Instrumente