HIOKI
Top
Anwendungen
Funktionen
FAQ
Herunterladen
Handbuch
Kontakt

Zeitreihenbetrachter


Sie können Messdateien von verschiedenen Geräten in einem Diagramm zusammenfassen
  • Anzeige von Daten, die von verschiedenen Instrumenten gemessen wurden, in derselben Zeitseriengrafik.
  • Genießen Sie die Benutzerfreundlichkeit, die es Ihnen ermöglicht, die Ergebnisse schnell zu sehen, auch wenn es viele Datenpunkte gibt.
  • Suchen Sie nach dem Ort, den Sie anzeigen möchten.
  • Nutzen Sie umfangreiche statistische Analysefunktionen.
Aggregieren Sie Daten von Leistungsmessern, Loggern und anderen Instrumenten in einem einzigen Diagramm.

Eigenschaften

Die Funktion Zeitserienbetrachter zeigt Messdateien als Diagramme an. Sie können Messdateien von verschiedenen Geräten in einem Diagramm mit einer einzigen Zeitreihenachse zur Ansicht und Analyse zusammenfassen.

Wenn Sie beispielsweise Messdaten für den Stromverbrauch einer Klimaanlage und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit eines Raums erfasst haben, um die optimalen Einstellungen für das System zu ermitteln, können Sie mit dem Zeitreihen-Viewer ganz einfach ein Diagramm erstellen, das die Korrelation zwischen Stromverbrauch und Temperatur/Luftfeuchtigkeit veranschaulicht.

Aggregieren von Daten aus verschiedenen Instrumenten


Aggregieren Sie Daten von Leistungsmessern, Loggern und anderen Instrumenten in einem einzigen Diagramm.

Bevor Messdateien in den Zeitreihen-Viewer geladen werden können, müssen sie in der Datenliste der GENNECT One registriert werden.

Solange die betreffenden Messdateien in der Datenliste registriert sind, können Dateien von mehreren Geräten in einer einzigen Grafik zusammengefasst werden.

Anzahl der Messparameter, die geladen werden können Maximal 512
Anzahl der Messparameter, die in einem Diagramm angezeigt werden können Maximal 32

Liste der Daten

Die folgenden Arten von Messdateien können aus der Datenliste geladen werden:

  • Automatische Speicherung von Messdateien in GENNECT One durch die automatische Dateiübertragungsfunktion
  • Messdateien, die mit der Funktion Dateierfassung (manuell) von Geräten heruntergeladen wurden
  • Messdateien aus der Data Mini-Serie (Kompaktlogger), die mit dem LR5000-Dienstprogramm erfasst wurden
Weitere Informationen über die Datenlistenfunktion
Sie können eine Vielzahl von Gerätedateien in der Datenliste registrieren.

Schnelles Auffinden des gewünschten Ortes


Der Zeitreihen-Viewer bietet die Möglichkeit, Diagramme fließend zu verschieben und zu vergrößern oder zu verkleinern, selbst wenn es eine große Anzahl von Datenpunkten gibt.

Bookmarking important areas


Es gibt eine Funktion zum Hinzufügen von Ereignismarkierungen an bemerkenswerten Stellen in einem Diagramm. Sie können auch Kommentare mit Ereignismarkierungen verknüpfen und speichern. Im Wesentlichen dienen die Ereignismarken als Lesezeichen.

Registrierte Ereignismarken werden in Form der Ereignisliste angezeigt. Wenn Sie eine Ereignismarkierung in der Ereignisliste auswählen, können Sie diese Wellenform sofort anzeigen.

Sie können registrierte Ereignismarken aus der Ereignisliste abrufen.

Suche nach einer Wellenform in einer großen Menge von Daten


Sie können eine große Menge von Daten nach einem bestimmten Wellenformmuster (Suchbedingung) durchsuchen.

Sie können zum Beispiel nach der Wellenform suchen, bei der ein Laststrom seinen Höchst- oder Mindestwert erreicht, oder nach einem Bereich, in dem der Stromverbrauch schnell ansteigt.

Sie können den Suchergebnissen auch Ereignismarkierungen hinzufügen. Wenn Sie eine Ereignismarkierung in der Ereignisliste auswählen, können Sie sofort den gesuchten Teil der Wellenform anzeigen.

Umfangreiche Auswahl an Suchbedingungen

Suchparameter Beschreibung
Zeit

Suche nach der Wellenform zum angegebenen Zeitpunkt.

Suche nach einer bestimmten Zeit.
Maximale Position, minimale Position

Suche nach der maximalen und minimalen Position.

Suchen Sie nach einem Maximum/Minimum.
Lokale maximale Position, lokale minimale Position

Suchen Sie die Position, an der der Graph von steigend zu fallend (lokales Maximum) oder von fallend zu steigend (lokales Minimum) wechselt.

Suche nach einem lokalen Maximum/Lokalen Minimum.
Niveau

Suchen Sie nach der Position, an der die Kurve den Sollwert überschreitet. Sie können die Position auswählen, an der die Kurve den Sollwert von unten nach oben oder von oben nach unten kreuzt.

Suche nach der Position, an der das Diagramm eine bestimmte Ebene durchquert.
Fenster

Legen Sie die oberen und unteren Grenzwerte fest. Der durch diese Werte definierte Bereich wird als Fensterbereich bezeichnet. Suchen Sie die Position, an der die Wellenform in den Fensterbereich eintritt (in), und die Position, an der die Wellenform den Fensterbereich verlässt (out).

Suche nach den Positionen, an denen die Wellenform den Fensterbereich kreuzt.
Betrag der Veränderung

Die Differenz zwischen einem Messwert und dem nächsten Messwert (dem Messwert zum nächsten Abtastzeitpunkt) wird als Änderungsbetrag bezeichnet. Legen Sie einen Schwellenwert für den Änderungsbetrag fest und suchen Sie dann nach der Position, an der die Kurvenform ansteigt, so dass sie größer oder gleich diesem Schwellenwert ist, oder nach der Position, an der sie unter diesen Schwellenwert fällt.

Suche nach der Position, an der die Wellenform die Bedingung für den Änderungsbetrag erfüllt.

Statistische Analysefunktionen


Der Zeitreihen-Viewer bietet Funktionen zur Durchführung statistischer Analysen von Messdaten. Die statistische Analyse kann auf den gesamten Datensatz oder eine verfeinerte Teilmenge der Daten abzielen.

Parameter der statistischen Analyse Durchschnittswert, Spitzen-Spitzenwert, Maximalwert, Maximalwertzeit, Minimalwert, Minimalwertzeit, Anzahl der "Ein"-Ereignisse, Einschaltzeit, Anzahl der "Aus"-Ereignisse, Ausschaltzeit, Standardabweichung, Integration, Flächenwert, Integral

Zusätzliche Funktionen für Datenanalyse und Berichte


Das Format der vom Zeitreihen-Viewer gerenderten Diagramme kann konvertiert werden, so dass sie in anderer Software verwendet werden können.

Ausgabe im CSV-Format Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie Messdaten an Excel übergeben möchten, um sie zu analysieren oder einen Bericht zu erstellen.
Bildausgabe

Neben dem Speichern von Daten als Bilddatei können Sie diese auch in die Zwischenablage kopieren. Mit dieser Funktion können Sie ein Diagrammbild einfach durch Einfügen in Word oder Excel einfügen.
Die Formate PNG und EMF (Enhanced Metafile) werden unterstützt. Wenn Sie ein großes Bild verwenden möchten, empfiehlt sich das EMF-Format, das auch bei einer Komprimierung keine Verschlechterung des Bildes zur Folge hat.

Sie können die Daten als CSV-Datei oder als Bild ausgeben, was nützlich ist, wenn Sie einen Bericht erstellen müssen.

Leistungsanalyse-Modus (nur PW8001)


Sie können Daten im Leistungsanalysemodus anzeigen, wenn die vom Zeitreihenbetrachter geladenen Messdaten Oberwellenmessdaten enthalten.

Die folgenden Anzeigen zur Leistungsanalyse sind in GENNECT One verfügbar
Unterstützte Instrumente PW8001
Anzeige der Daten Vektor 8 Zeigt acht Kanäle mit Spannungs- und Stromoberschwingungsdaten als Vektordiagramm und Messwerte an.
Vektor 3 Zeigt drei Kanäle mit Spannungs- und Stromoberschwingungsdaten als Vektordiagramm und Messwerte an.
Balkendiagramm Zeigt die harmonischen Daten für jeden Parameter als Balkendiagramm an. Mit der Cursor-Funktion können Sie die Messwerte für bestimmte Aufträge überprüfen.
Liste Zeigt die Oberschwingungsdaten für jeden Parameter in Form einer Liste von Werten an.

Oberschwingungsdiagramm/Liste (nur PW3360 und PW3365)


Wenn Oberwellenmessdaten in den Messdaten des PW3360 oder PW3365 enthalten sind, können die Oberwellen Daten auf dem Bildschirm Grafik/Liste angezeigt werden.

Die folgenden Oberschwingungsdaten können in GENNECT One angezeigt werden
Unterstützte Instrumente PW3360, PW3365
Anzeige der Daten Balkendiagramm Zeigt ein Balkendiagramm für jede harmonische Ordnung an
Vektor Zeigt ein Vektordiagramm für jede harmonische Ordnung an
Liste Zeigt eine Liste von Werten für jede harmonische Ordnung an

Unterstützte Instrumente

CLAMP ON POWER LOGGER PW3360
Abgekündigt
MEMORY HiLOGGER LR8400,LR8401,LR8402
Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen?
Page Information
HIOKI
Copyright ©2021 HIOKI E.E. CORPORATION
Neues Konto erstellen
Anmeldung