Wellenformdiagramm/FFT
- Ideal für die Überprüfung von Wellenformen bei der Untersuchung der Ursache eines Stromversorgungsproblems.
- Anzeige von Wellenformen wie bei einem Oszilloskop.
- Anzeige der Wellenformen des Motoranlaufstroms.
Anwendungsbeispiele
Eigenschaften
Dieses Problem... Es kann durch eine verzerrte Wellenform verursacht werden, auch wenn die gemessenen Werte normal sind.
Wellenformen können verzerrt sein, auch wenn die Messwerte normal sind. Verzerrte Wellenformen führen manchmal zu Fehlfunktionen bei elektrischen Geräten.
Wenn Sie Wellenformen messen, anstatt nur auf der Grundlage von Messwerten zu urteilen, können Sie qualitativ hochwertigere Messungen durchführen.
Die messbaren Wellenformfrequenzen und die Messzeit variieren je nach Gerät. Wenn Sie beispielsweise mit dem CM4371-50 oder CM4373-50 eine 60-Hz-Sinuswelle messen, zeigt die App eine Wellenform an, die 3 Zyklen umfasst.
Freiheit für Wellenformoperationen
Die Anzeige kann zwischen drei Modi umgeschaltet werden: gleichzeitige Messwert- und Wellenformanzeige, Wellenformanzeige und Messwertanzeige.
Die Anzeige wird in einem Intervall von ca. 1 s aufgefrischt.
Sie können die Wellenform durch Auf- und Zuziehen vergrößern und verkleinern.
FFT-Umwandlung: Sehen Sie, wie verzerrt eine Wellenform ist.
Sie können eine FFT-Umwandlung an gemessenen Wellenformen durchführen, um einzelne Frequenzkomponenten zu betrachten.
Sie können auch die gesamte harmonische Verzerrung (THD) und den Scheitelfaktor (CF) anzeigen.
*Bei diesem vereinfachten FFT-Umrechnungsverfahren werden Berechnungsfehler nicht berücksichtigt.
Es gibt auch eine Funktion zur Analyse von Oberschwingungen, falls Sie die Oberschwingungen genauer untersuchen möchten. Sie können auch Aufzeichnungsdaten für harmonische Komponenten erfassen.
Überprüfung der Stromkurven beim Motorstart
Mit einem Messgerät, das über eine INRUSH-Funktion (Einschaltstrom) verfügt, können Sie den Anlaufstrom eines Motors messen.
Sie können diese Wellenform dann mit GENNCT Cross überprüfen.
Wechselstrom/Gleichstrom-Zangenmessgerät CM4371-50, CM4372, CM4373-50, CM4374, CM4375-50 oder CM4376 AC-Klemmenmessgerät CM4141-50, CM4142 AC-Ableitstrommesszange CM4002 oder CM4003
Zwei mit der Einschaltstromfunktion gemessene Wellenformen können im Speicher des Geräts gespeichert werden, und diese Wellenformen können von GENNECT Cross angezeigt werden.
** AC-Leckstrommesszange CM4001**
Die Funktion zum Speichern von Daten auf dem Gerät ist nicht verfügbar. Während das Gerät auf einen Einschaltstrom wartet, befindet sich GENNECT Cross im Standby-Modus und zeigt keine Wellenform an. Wenn ein Einschaltstrom gemessen wird, wird diese Kurvenform angezeigt.
Anweisungen
Spezifikationen
Anzahl der Geräteanschlüsse | 1 |
---|---|
Wellenformanzeige, Messwerte, FFT-Anzeige |
|
Abtastfrequenz, Abtastzeit | Variiert je nach Instrument. |
Erfassung der Einschaltwellenform | Abfrage der auf dem Gerät gespeicherten Einschaltwellenform. |
THD-Anzeige | Berechnet den THD auf der Grundlage der FFT-Ergebnisse
|
CF-Anzeige (Scheitelfaktor) | Berechnet CF aus der Messkurve
|
Unterstützte Instrumente