Überwachung eines intermittierenden Ableitstroms von einem entfernten Standort aus
Messung von 3 Kanälen des Ableitstroms mit einem Leistungslogger
Der Clamp On Power Logger PW3360 oder PW3365 kann als 3-Kanal-Stromlogger verwendet werden. Mit anderen Worten, Sie können gleichzeitig drei Kanäle von Ableitstromdaten aufzeichnen.
Verwenden Sie den Zangensensor 9657-10 oder 9675, der für die Erkennung von Leckströmen ausgelegt ist.
Diese Stromlogger können Messungen mit hoher Geschwindigkeit durchführen, so dass Sie keine intermittierenden elektrischen Leckagen übersehen können.
Ermitteln Sie den Zeitpunkt und das Ausmaß von Leckströmen.
Konfigurieren des Stromloggers
Konfigurieren Sie den Stromlogger wie folgt:
- Speicherintervall: 1 Min. oder mehr
- Zu speichernde Informationen: Alle (Durchschnitts-, Höchst- und Mindestwerte)
Die Durchschnitts-, Höchst- und Mindestwerte aus dem Speicherintervall werden auf der Grundlage der alle 200 ms (ohne Lücken) berechneten RMS-Werte berechnet und gespeichert.
GENNECT One Einstellungen
Konfigurieren Sie GENNECT One wie folgt:
- Zu verwendende Funktion: Dashboard-Funktion
- Überwachungsintervall 1 min.
- Messkanäle Durchschnitts-, Höchst- und Mindestwerte für jeden Leistungsmesser
- Schwellenwert der Alarmfunktion Stellen Sie den Schwellenwert des Leckstroms für den Höchstwert-Messkanal ein (z. B. 1 mA).
GENNECT One erfasst und protokolliert die Messwerte von jedem Leistungsmesser in einem Intervall von 1 Minute.
Jeder gemessene Ableitstrom, der den Schwellenwertbereich überschreitet, wird in der Alarmhistorie zusammen mit der Uhrzeit, dem Datum und dem Alarminhalt aufgezeichnet.
Ein Gerät kann drei Kanäle mit Ableitstromdaten messen. Da Sie bis zu 30 Geräte anschließen können, kann die Anwendung gleichzeitig bis zu 30 Geräte × 3 Kanäle = 90 Kanäle messen.
Die Fernüberwachung ist auch über GENNECT Cloud möglich.
Obwohl GENNECT One auf LAN-Verbindungen beschränkt ist, können Sie über die Cloud auch Messungen an entfernten Standorten durchführen.
Wenn Sie sich mit GENNECT Cloud verbinden, werden die Protokolldaten auf dem Cloud-Server des Dienstes gespeichert. Sie können sich bei GENNECT Cloud anmelden, um die Aufzeichnungsdaten von überall und jederzeit zu überprüfen.