Armaturenbrett (LAN)
- Stellen Sie Messwerte grafisch dar und protokollieren Sie sie.
- Automatische Ausgabe von CSV-Dateien und täglichen/wöchentlichen/monatlichen Berichten.
- Verknüpfen Sie Messwerte und Messorte auf Zeichnungen, z. B. bei der Leistungsüberwachung in einer Anlage, und zeigen Sie die Ergebnisse an.
Anwendungsbeispiele
Eigenschaften
Die Dashboard-Funktion zeigt und protokolliert Messwerte grafisch und in Echtzeit.
Sie können Layoutelemente auf einem Bild platzieren, um Messwerte anzuzeigen.
Die gemessenen Daten werden gespeichert. Sie können die Daten auch für die Ausgabe von Tagesberichten und CSV-Dateien verwenden.
Aktualisierung der Anzeige, Protokollierung und Alarmliste in Echtzeit
Die Anzahl der Instrumente und Messkanäle, die mit der Dashboard-Funktion verbunden werden können, sind unten aufgeführt.
Anzahl der Geräteanschlüsse | Maximal 30 |
---|---|
Anzahl der Messkanäle | Maximal 512 |
Aufzeichnungsintervall | 1 s, 2 s, 5 s, 10 s, 30 s, 1 Min., 2 Min., 5 Min., 10 Min., 30 Min., 1 Std. |
Aufzeichnung von Monitorwerten
Die Dashboard-Anzeige wird aktualisiert, indem Überwachungswerte (Messwerte) von ausgewählten Messkanälen in einem festgelegten Zeitintervall erfasst werden.
Die Monitorwerte werden ebenfalls protokolliert.
Überwachungsintervall | 1 s, 2 s, 5 s, 10 s, 30 s, 1 Min., 2 Min., 5 Min., 10 Min., 30 Min., 1 Std. |
---|
Alarmfunktion
Für jeden Messparameter können Schwellenwerte (obere und untere Grenzwerte) festgelegt werden. Wenn ein Messwert den durch die Schwellenwerte festgelegten Bereich überschreitet, wechselt das entsprechende Layoutelement zu einer Warnfarbe.
Zusätzlich werden die Uhrzeit und das Datum des Alarms zusammen mit einer Beschreibung des Alarms in einer Protokolldatei gespeichert.
Erstellen von Grafiken mit einer umfangreichen Auswahl an Layout-Elementen
Die unten aufgeführten Layout-Elemente können auf dem Dashboard platziert werden.
Elementname | Beschreibung | Beispielelement |
---|---|---|
Bild | Bilder können als Hintergrund verwendet oder als Element platziert werden. | |
Überwachungsfenster | Monitor-Fenster zeigen Informationen von einem Messgerät an. Alle Messparameter dieses Geräts werden angezeigt. | |
Messwertniveau | Messwert-Etiketten zeigen einen einzelnen Messparameter an. | |
Schaubilder | Graphen zeigen Messparameter als Diagramm an. Jedes Diagramm kann die Wellenformen von bis zu 8 Kanälen beliebig anzeigen. | |
Messwertgrafik | Messwertgrafiken zeigen Messparameter als Balkendiagramm an. Sie können die oberen und unteren Grenzen für das Balkendiagramm festlegen. | |
Anzeigen ein/aus | Ein/Aus-Anzeigen zeigen den Alarmstatus durch ihre Farbe an. | |
Kommentar | Kommentare zeigen Benutzerkommentare an. |
Führt Berechnungen mit gemessenen Werten durch. Die Ergebnisse werden protokolliert.
Die Berechnungen werden anhand der gemessenen Werte durchgeführt und die Ergebnisse werden protokolliert.
Verwendungsbeispiel
- Umwandlung des Sensoreingangs in eine physikalische Eigenschaft
- Summierung der Energiewerte für einzelne Stromkreise
Maximale Anzahl der registrierten Berechnungen | 16 Formeln |
---|---|
Werte | Messkanäle, Konstanten |
Vier arithmetische Operationen | , , , , Klammern |
Grundlegende Berechnungen | Absoluter Wert, Quadratwurzel, Kubikwurzel, Exponent |
Trigonometrische Funktionen | 、、、、、 |
Exponentenfunktion, logarithmische Funktion | 、、 |
Rundung | Auf-, Ab- oder Abrunden auf die angegebene Anzahl von Ziffern |
Automatische Ausgabe von CSV-Dateien und täglichen/wöchentlichen/monatlichen Berichten
Die Logging-Werte können automatisch und regelmäßig als CSV-Datei oder als täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Excel-Bericht ausgegeben werden.
Automatische CSV-Ausgabe
Detaillierte Informationen, Statistiken und Messwerte für alle Kanäle können auf täglicher oder stündlicher Basis in eine CSV-Datei ausgegeben werden.
Ausgabeparameter | Beschreibung |
---|---|
Kanalinformationen | Gerät, Seriennummer, Kanalname, Startzeit der Messung, Stoppzeit |
Statistik | Durchschnitts-, Höchst- und Mindestwerte für jeden Kanal vom Beginn der Messung bis zum Ende der Messung |
Gemessene Werte | Alle protokollierten Messwerte |
Alarme | Schwellenwerte für jeden Kanal, Anzahl der pro Stunde auftretenden Alarme und Alarmverlauf für jeden Kanal |
Automatische Ausgabe von Tages-, Wochen- und Monatsberichten
Tägliche, wöchentliche und monatliche Berichte werden automatisch ausgegeben, indem Messdaten für zuvor konfigurierte Berichtsparameter tabellarisch erfasst werden.
Die Dateien werden im Excel-Format ausgegeben.
Parameter für den Bericht | Beschreibung | |
---|---|---|
Instrumentenliste | Liste der verwendeten Instrumente | |
Kanalinformationen | Detaillierte Kanalinformationen | |
Messdaten | Liste | Tabelle, die durch Auflistung der Durchschnitts-, Höchst- und Mindestwerte für jeden Kanal in einem bestimmten Zeitintervall erstellt wird* |
Grafik | Graphische Darstellung der Messdatenliste | |
Bedarfsliste | Tabelle für jeden Kanal, Wirkenergie nach Zeitraum, Strompreis, CO2-Äquivalentwert | |
Alarme | Liste | Tabelle mit der Anzahl der aufgetretenen Alarme für jeden Kanal |
Grafik | Balkengrafik der Alarmliste | |
Geschichte | Liste aller Alarme |
Spezifikationen
Maximale Anzahl von Geräteanschlüssen | 30 |
---|---|
Maximale Anzahl von Messkanälen | 512 Kanäle + 16 Berechnungskanäle |
Protokollierung |
|
Aufzeichnungsintervall | 1 s, 2 s, 5 s, 10 s, 30 s, 1 Min., 2 Min., 5 Min., 10 Min., 30 Min., 1 Std. |
Überwachungsintervalle | 1 s, 2 s, 5 s, 10 s, 30 s, 1 Min., 2 Min., 5 Min., 10 Min., 30 Min., 1 Std. |
Datensegmentierung | 1 Tag, 1 Stunde. |
Maximale Anzahl von Kanälen in der grafischen Anzeige/Listenanzeige | 32 Kanäle |
Kanalberechnungen | Berechnungen mit einem Messwert von mindestens einem Messkanal |
Alarme | Während der Überwachung werden die Überwachungswerte mit den Schwellenwerten verglichen, um festzustellen, ob ein Alarm aufgetreten ist.
|
Layout-Elemente | Platzieren, bearbeiten, verschieben und löschen Sie grafische Steuerelemente, die Monitorwerte anzeigen.
|
Layouts | Erstellen, Speichern, Löschen, Verschieben, Sichern und Wiederherstellen von Layouts; Platzieren von Layoutelementen. |
Automatische Ausgabe | Tagesberichte, Wochenberichte, Monatsberichte, CSV |
Instrumentensuche | Suchen Sie nach Geräten im selben Netzwerk und stellen Sie eine Verbindung zu ihnen her. |
Unterstützte Instrumente