Fernsteuerung (über LAN)
- Sie können Instrumente an Messstandorten aus der Ferne steuern.
- Sie können die Geräteeinstellungen ändern und den Betriebsstatus überprüfen.
Eigenschaften
Steuerung eines Geräts an einem Messstandort von einem PC aus
Geräte in einem LAN können von GENNECT One aus gesteuert werden.
Wenn Sie die Fernbedienungsfunktion aktivieren, werden der Anzeigebildschirm und die Steuertasten des Geräts im GENNECT One Fenster angezeigt.
Sie können das Gerät so steuern, als ob Sie seine Tasten drücken würden, indem Sie auf die Steuertasten auf dem Bildschirm klicken.
Durch den Einsatz von GENNECT Cloud können Sie Geräte steuern, die noch weiter entfernt sind.
Wenn Sie sich über den Fernmessungsmodus von GENNECT One mit der GENNECT Cloud verbinden, können Sie Geräte, die mit dem Dienst verbunden sind, fernbedienen. Sobald ein Gerät im Fernmessungsmodus mit der GENNECT Cloud verbunden ist, können Sie es aus der Ferne steuern, unabhängig davon, ob es sich in Ihrem LAN befindet.
Es stehen zwei Fernsteuerungsmethoden zur Verfügung: Fernsteuerung über GENNECT Cloud (über einen Webbrowser) und Fernsteuerung über GENNECT One.
Fernsteuerung von Instrumenten aus der GENNECT Cloud (über einen Webbrowser)
Melden Sie sich über einen Webbrowser bei GENNECT Cloud an und verwenden Sie die Konsolenfunktion.
Es wird eine Liste der Instrumente angezeigt, die Sie fernbedienen können.
- An GENNECT One angeschlossene Geräte, die im Fernmessungsmodus arbeiten
Fernsteuerung von Instrumenten von GENNECT One aus
Verbinden Sie sich mit der GENNECT Cloud über den Fernmessungsmodus von GENNECT One. Wenn Sie dies tun, werden alle mit GENNECT Cloud verbundenen Geräte, die ferngesteuert werden können, in der Liste der Geräte angezeigt, die von der Fernsteuerungsfunktion von GENNECT One bereitgestellt werden.
Die folgenden Instrumente, die ferngesteuert werden können:
- An GENNECT One angeschlossene Geräte, die im Fernmessungsmodus arbeiten
Unterstützte Instrumente